Einsatzgebiete der Logopädie, Methodik und persönliches Leitbild
Diagnostik-Beratung-Prävention-Therapie im logopädischen Spektrum
Spezifische logopädische Beratung und Therapie zu Ihren individuellen Fragestellungen, die ich für Sie recherchiere und mit Ihnen gemeinsam bearbeite.
Auswahl konkreter-beispielhafter Fragen:
- Sollte ich mich medizinisch untersuchen lassen (HNO-Arzt, Phoniatrie)?
- Wie kann ich mir und meiner Stimme in einer Rehabilitation helfen lassen?
- Gibt es Medikamente, die eine Stimmschonung garantieren?
- Muss ich inhalieren? Wenn ja, wie konkret?
- Welche Tipps und Übungen zur Stimmhygiene im Sinne der Prävention sind wichtig und richtig hilfreich?
- Was darf ich evtl. nicht essen oder trinken bevor die Stimmaufgabe losgeht?
- Welche Übungen helfen mir beim Warm-Up vor Vorlesung und Seminar?
- Was sollte ich beim Online-Sprechen beachten?
- Was muss ich beim Mikrofon- und Headset-Einsatz wissen?
- Was kann ich gegen Sprechangst tun?
- Wie verbessere ich meine Artikulation und Verständlichkeit?
- Wie lange dauert eine Stimmübungsbehandlung?
Profitieren Sie von meiner Expertise zu den meisten logopädischen Einsatzgebieten.
Weitere Informationen:
Klick auf +
Auswahl von Krankheitsbildern
- Dysarthrie bei Morbus Parkinson
- Stimmlippenknötchen, Stimmlippenlähmungen
- Kehlkopfoperationen, Laryngektomie
- Schluckstörungen (Dysphagie)
- Myofunktionelle und orofaziale Störungen
- Altersstimme
- Weitervermittlung & Hinweise zu komplementären Interventionen und notwendiger medizinischer Abklärung
- Einarbeitung auch in seltene Störungsbilder wie z.B. Phagophobie (Schluckangst), Aerophagie und Globusgefühl, psychosomatische Zusammenhänge und/oder erweiterte neurologische Fragestellungen
Alle Übungen und Vorgehensweisen basieren auf den Leitlinien zur Behandlung von Stimmstörungen (Mitarbeit des Autors, kostenfreier Internetabruf möglich) oder anderer spezifischer Leitlinien, den Fortbildungen und der klinischen Erfahrung, die ich im Rahmen meiner Berufstätigkeit zu Stimm-, Sprech- und Schluckproblemen entwickeln konnte.
Alle Informationen und der Austausch mit Ihnen unterliegen den strengsten Datenschutzverpflichtungen.
Wichtig ist mir aber persönlich vor allem zu sagen, dass Sie das Tempo und die Intensität der Arbeit an Stimme und Sprechen bestimmen. Ich kann Ihnen meinerseits versprechen, dass die Freude an der logopädischen Arbeit vom Interesse an Ihnen als Person geprägt ist: dazu gehören Eigenständigkeit, Würde und Kreativität - alles Elemente, die Sie auch meinem Lebenslauf und Tätigkeitsspektrum entnehmen können.
