Coaching und Workshops


Einzelcoaching

Online oder bei Ihnen vor Ort.

Direkt hilfreiche Tipps und Übungen zur Umsetzung Ihrer Ziele.


Weitere Informationen:
Klick auf +


Schwerpunkte

Beim Coaching liegt der Schwerpunkt auf der Flexibilisierung von Verhaltensmustern für Stimme und Sprechen in den verschiedenen Kommunikationsanforderungen.

  • Telefongespräche
  • Vortragstätigkeit
  • Sprechen vor Gruppen in Workshops
  • Marketingsituationen
  • Mikrofon-und Headseteinsatz
  • Online-webgestütztes Kommunizieren
Fokus Körperinstrument

Viel Aufmerksamkeit schenken wir der Förderung der Wahrnehmung (Monitoring) von Stimm- und Sprechparametern wie Tonhöhe (Sprechstimmlage), Lautstärke und Klang und wie sich diese in der konkreten Kommunikationssituation abrufen aber auch flexibel verändern lassen.

Wie spreche ich entspannter, tiefer, anteilnehmender? (Integrität und Empathie)

Wie kann ich auch lauter und bestimmter klingen? (Agression und Dominanz)

Weiterentwicklung Ihrer Personlichkeit

Stimm- und Sprechtraining fördert  die Weiterentwicklung Ihrer Persönlichkeit und den Ausbau von Leistungsfähigkeit und Resilienz.

Psychologisch-kommunikative Fragestellungen

Psychologisch-kommunikative Fragestellungen werden auf Grund der langjährigen Erfahrung des Dozenten als Lehrer, Therapeut und Supervisor unangestrengt, kreativ, herzlich und wertschätzend miteinbezogen.


Workshops, Seminare

Ihr maßgeschneidertes Angebot

  • als Online-Veranstaltung (Webinar)
  • oder in Ihrem Institut/Geschäftsräumen.
  • Hybride Lösungen (analog und digital) mit Einzelcoaching oder in der Gruppe

Weitere Informationen:
Klick auf +


Webinar "Sichere Stimme"

Seit 2018 biete ich mein Seminar oder Webinar „Eine sichere Stimme“ mehrfach im Jahr als eintägige Veranstaltung im RWTH-Lehrinstitut ExAct (Excellent Academic Teaching) an.
Hier schnuppert man rein, erhält erste Informationen und bekommt Veränderungsmöglichkeiten zur eigenen Stimme und Sprechen auch in einem Einzelmeeting vermittelt.

Arbeiten in der Gruppe

In der Gruppe kann man sich wunderbar austauschen aber auch kommunikativ Vieles trainieren. Die Arbeit mit neuen Stimmfähigkeiten in der Gruppe stärkt das Selbstvertrauen, ein verändertes Muster z.B. mit lauterer Stimmgebung, deutlicherer Artikulation oder bewussterem Einsatz von Intention (Vorstellungshilfen) direkt auszuprobieren.
So kann das Einsetzen von mehr Pausen bei richtiger Atemtechnik und Entspannung beim Sprechen, aber auch mehr Lautstärke und Power der Stimme im Dialog Lösungsmöglichkeiten eröffnen und stabilisieren.

Vorteile durch Erfahrung

Meine Lehr-, Therapie- und Supervisionserfahrung macht Mut und überfordert nicht, weder einzeln noch in der Gruppe.
Die Schritte zur Änderung sind fein abgestuft und werden individuell und kreativ vermittelt.

 

Interesse?
Kontaktieren Sie mich unverbindlich.